Elektrofahrzeuge im Steuerrecht
Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.
Mit der Nutzung der Website stimmen sie unseren Datenschutzbedingungen zu.
Wir stehen Ihnen mit Steuerberatung und betriebswirtschaftlicher Beratung zur Seite.
Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da.
Nutzen Sie unsere Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung, Kostenrechnung, Lohn- und Gehaltsverrechnung, Jahresabschluss, Steuererklärung und Steueradministration.
Sie haben eine grandiose Idee? Wir begleiten Sie von der Geschäftsidee bis zur Gründung. So können Sie Ihre Vision in die Wirklichkeit umsetzen und wir stehen Ihnen mit unseren Kompetenzen zur Seite.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei Fragen rund um Betriebsnachfolge bzw. Übergabe, Umgründung oder Betriebsaufgabe, Budgetierung und Kostenrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherung.
Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.
Wie das Bundesfinanzgericht (BFG) kürzlich erkannte, steht im Jahr der Betriebsaufgabe die steuerliche Begünstigung für nicht entnommene Gewinne nicht zu, da deren Förderzweck in diesem Jahr nicht erreicht wird.
Der entgeltliche Verzicht auf ein Fruchtgenussrecht im außerbetrieblichen Bereich unterliegt im Gegensatz zum entgeltlichen Verzicht auf ein Veräußerungs- und Belastungsverbot nicht der Einkommensteuer. Fraglich ist die Art der Aufteilung eines …